Projekt Beschreibung

QUISMA Amazon SEA
Marktanteil steigern
Sichtbarkeit erhöhen
Messung in Echtzeit
Eine erfolgreiche Positionierung auf der Online-Handelsplattform Amazon ist für Händler immer häufiger eine entscheidende Voraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Marktmacht Amazons wird auch weiterhin wachsen, da der prozentuale Anteil potentieller Kunden, die Amazon nutzen, stetig steigt.
Mit den Amazon Marketing Services (AMS) bietet Amazon ein Advertising Programm, das ähnlich wie Google AdWords funktioniert: Bezahlte Werbeanzeigen werden über, neben oder unter den organischen Suchergebnissen auf Amazon angezeigt. AMS stellt somit das kostenpflichtige Pendant zu Amazon SEO dar, um die Brand Awareness und den Abverkauf von Produkten zu maximieren. Dies ist vor allem für Händler interessant, die Eigenmarken auf Amazon vertreiben, da hierbei Traffic kostengünstig „eingekauft“ werden kann. Ähnlich wie Google AdWords setzt AMS auf ein Cost-per-Click-Verfahren (CPC), bei dem nur dann Kosten entstehen, wenn ein User auf eine Anzeige klickt.
Amazon Marketing Services kurz erklärt
AMS sind in aller Munde und gerade das Trendthema im Retail- und Online-Marketing-Bereich. Doch welche Vorteile bieten AMS den Verkäufern von Produkten?
Umsatzsteigerung durch erhöhte Produktverkäufe
Steigerung der Brand Awareness
Steigerung des Marktanteils
Höhere Sichtbarkeit bei Produktlaunches
Direkte Erfolgsmessung in Echtzeit
In den USA ist AMS bereits bestens etabliert. In Deutschland hingegen sind die Vorteile im Vergleich zu Google AdWords noch nicht so bekannt und die Konditionen deshalb häufig günstiger. Somit können Händler von gezielten und performancestarken Kampagnen profitieren.

Mit QUISMA zur optimalen AMS-Kampagne
Damit eine AMS-Kampagne erfolgreich und gewinnbringend performt, entwickeln wir gemeinsam mit dem Werbetreibenden Konzepte, die alle wichtigen Amazon-Erfolgsfaktoren abdecken. Entscheidend ist bereits die Auswahl der richtigen Produkte und eine qualifizierte Wettbewerbsanalyse, denn Amazon stellt den Usern eine fast schon unendlich erscheinende Auswahl an Artikeln zu Verfügung.
Umso wichtiger ist es, mit den eigenen Produkten aus der Masse herauszustechen und den potentiellen Käufern Benefits aufzuzeigen. Deshalb unterstützen wir auch gerne auf der Grundlage unserer Analysetools bei der Entwicklung aussagekräftiger, attraktiver Produkttitel und Produktbeschreibungen sowie bei der Auswahl und Optimierung qualitativ hochwertiger Bilder. Produkte, die bei AMS beworben werden, sollten zu jeder Zeit auch über ein optimiertes Produkt Listing (PLO) verfügen.
Für den Einstieg empfiehlt es sich, Kampagnen mit „Bestsellern“ aufzusetzen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auswahl der richtigen Keywords. Auf Wunsch recherchieren wir die optimalen, zugriffsstärksten und zu dem Produkt passenden Begriffe, nach denen potentielle Kunden suchen. Je relevanter das Keyword für die Zielgruppe ist, desto eher wird die Anzeige geklickt.
Zu guter Letzt sollten ansprechende Anzeigentitel gewählt werden, die sowohl emotionale als auch rationale Gründe für eine Kaufentscheidung transportieren und die eine hohe Relevanz zwischen den eingegebenen Keywords der User und den eigenen Produkten schaffen.
Die Wahl der richtigen Anzeigenformate
Die Möglichkeit, bei Amazon-Kampagnen auf verschiedenen Anzeigenformaten auszuspielen, sollte ebenfalls durch eine clevere Strategie optimiert werden. Die Anzeigenformate unterscheiden sich hinsichtlich der Sichtbarkeit, des Targetings, sowie der Anzeigengestaltung. Mit QUISMA haben Werbetreibende einen starken Partner an ihrer Seite, bei dem die entscheidenden Parameter wie zum Beispiel Branche, Zielgruppen, Reichweiten, Klickraten und Kampagnenziele zu einem ausgeklügelten AMS-Management-System zusammengeführt werden und perfekt aufeinander abgestimmt ineinandergreifen. Eine Übersicht über die einzelnen Amazon-Anzeigen-Formate ist nachfolgend dargestellt:
Format | Pro | Contra |
---|---|---|
Sponsored Product Ads (SPA) |
|
|
Sponsored Brand Ads (früher Headline Search Ads, HSA) |
|
|
Sponsored Display Ads (früher Product Display Ads, PDA) |
|
|
Gewusst wie: Mögliche Synergieeffekte aus Kombinationen von Google-Werbe- und Rankingsystemen ausschöpfen
Google Shopping: Hat sich ein User bei Amazon für ein Produkt interessiert, macht es Sinn, ihn auch bei Google Shopping anzusprechen und den Werbedruck zu erhöhen.
Google Search: User, die sich bei Amazon über ein Produkt informiert haben, können auch bei Google Search mit Suchanzeigen angesprochen werden. Andersherum können auch gut funktionierende Keywords aus bereits laufenden Google-Search-Kampagnen für das Targeting bei einer AMS-Werbekampagne genutzt werden.
Hast du Interesse daran, AMS für dein Unternehmen zu nutzen?
Schreib uns eine Mail
info (at) quisma.com